Direkt zum Inhalt

Psychosomatik

Neu ab März 2026
  1. Psychosomatik

"Deinen Weg finden. Wenn Ängste, Zwänge, Depressionen oder digitale Welten zu viel werden."

Ab dem 1. März 2026 eröffnet unsere neue psychosomatische Abteilung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene – ein Ort, an dem du professionelle Hilfe findest, wenn Ängste, Zwänge, Depression oder die digitale Welt deinen Alltag bestimmen.

Spezialisiert sind wir auf: Soziale Ängste und Panikattacken, Zwangsgedanken und -handlungen, depressive Verstimmungen, emotionale Belastungen sowie Schwierigkeiten im Umgang mit Smartphone, Mobile Gaming und sozialen Medien.

Aber auch wenn du neben psychischen Beschwerden mit einer körperlichen Erkrankung lebst, bist du bei uns genau richtig. 

Unter kinder- und jugendpsychiatrischer Leitung erarbeiten unsere Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeuten und Ärzte gemeinsam mit dir ein individuelles Störungsmodell und leiten daraus eine individuelle, spezialisierte und multiprofessionelle Behandlung ab.

Mit modernen Therapiemethoden – basierend vor allem auf der Verhaltenstherapie – helfen wir dir, deine Ängste zu bezwingen, Zwänge zu reduzieren, depressive Störungsbilder zu überwinden und einen gesunden Umgang mit digitalen Medien zu entwickeln.

Nicht nur für die Klinik, sondern für DEIN Leben danach.

 

Hier gehts zu den offenen Stellen

Viktor Nemeth
Chefarzt Abteilung für psychosomatische Medizin

Buchenhöhe 46 83471 Berchtesgaden